Jan-Peter Goedel
SPIELER DES MONATS Februar 2011
Jan-Peter Goedel - „Dr. Jekyll und Mr. Hyde“
Seit 1997 im TTC und super integriert in den Verein.
An sehr guten Tagen ist er auch von deutlich höher einzuschätzenden Spielern nicht zu schlagen. Hat ein so großes spielerisches Repertoire, dass er manchmal nicht weiß, welcher Schlag der Richtige ist. Leider in der Leistung ein wenig unkonstant, aber vom spielerischen Leistungsvermögen hat er die Qualität, Erste zu spielen.
(Text: Kai Herrmann)
"Die vernünftige Asbach-Mühle"
Man munkelt, sein Können sei ausschließlich in der Tatsache begründet, dass er sich als Holländer vor jedem Spiel Zigaretten mit unbekanntem Inhalt dreht. Spielt aus Sicherheitsgründen mit der Maske des Hannibal Lecter, damit er seine Gegner nicht anspucken kann (ja, der dauert sicher bei einigen...)!
(Text: Mario Pohl)
Name | Jan-Peter Gödel |
wohnhaft in | Geisenheim |
Spitzname | das wisst ihr doch selber |
geb. am | 05.08.1978 |
Familienstand | Verheiratet |
Hobbies |
Motorradfahren,Fußball (gucken,leider) |
Beruf | Erzieher,Sanitäter |
TT-Laufbahn | Djk B.W. Winkel,SV Hallgarten, TTC |
Spielart | Kontrollierte Offensive |
Lieblingsschlag | Rückhand Topspin( wenn er mir nur nicht immer so weh tun würde) |
Material | Holz: Rossi Fire Belag: VH Mark V RH Mark V |
Vorbild | Jan-Ove Waldner |
Beim TTC seit | hab nachgeschaut: 1997 |
Position | Ich stehe hier (Klaus weiß, was ich meine) |
Meine Mannschaft | Mit der 2.geht es besser |
Der TTC | …wird wohl der letzte Verein sein bei dem ich Spiele (außer die 1. von Grenzau benötigt Verstärkung) |
Größte Erfolge | Nach 0:2 und Matchbälle im Schlussdoppel gegen uns, dennoch Lebensky/Jäck geschlagen, und das 3 mal hintereinander. Oder sollte ich das besser nicht schreiben? |
Motto | Oranje boven |