logoschnittgrau

logo fb100logo insta100logo wa100

 

TTC Startseite 3 800

Sportbericht Woche 03.02.-09.02.2025

In der vergangenen Woche waren bei den Herren 6 von 7 Mannschaften am Start.


Bezirksliga Süd I:
TTC Lorchhausen I – TuS Eintracht Wiesbaden I 5:5
Ohne den erkrankten Bernhard Weiler, dafür mit Gregor Baier trat die Erste beim Tabellenvierten Eintracht Wiesbaden an. Der Start verliefausgeglichen.
Zum Start konnte der TTC ein Doppel durch Oliver Seel / Gregor Baier gewinnen. In der ersten Einzelserie konnte der TTC in teils extrem spannenden Spielen 3 von 4 Einzel für sich entscheiden und ging zur Halbzeit durch Siege von Oliver Seel, Dominick Hoffmann und Gregor Baier mit 4:2 in Führung.
Wiesbaden steckte nicht auf und konterte durch 3 Siege in Folge zur 5:4 Führung. Der erneut starke Gregor Baier sicherte dann mit einem deutlichen 3:0 Sieg das wichtige Unentschieden.
Mit diesem Unentschieden rangiert die Mannschaft mit 12:16 Punkten weiterhin auf dem 7. Tabellenplatz, 3 Punkte vor dem direkten Abstiegsplatz.
Am kommenden Freitag, den 14. Februar 2025 um 20 Uhr gastiert die Mannschaft bei der FT Schierstein zum 4-Punkte-Spiel und versucht dort, wichtige Zähler im Kampf gegen den Abstiegskampf zu holen.


Bezirksklasse Süd I:
TTC Lorchhausen II – TV Bierstadt I 6:4
Im nächsten Heimspiel empfing die Zweite den TV Bierstadt I.Erstmals in der Rückrunde konnte die Mannschaft komplett antreten.
Der Start in das Spiel verlief ausgeglichen. Es konntenein Doppel durch Gregor Baier / Markus Strauch gewonnen werden.
Im vorderen Paarkreuz konnte ein Einzel durch Gregor Baier gewonnen werden. Im 2. Paarkreuz konnten sich Jürgen Sommer und Detlev Pohl durchsetzen, so dass der TTC zur Halbzeit mit 4:2 vorne lag. Biebrich gab jedoch nicht auf und konnte durch 2 5-Satz-Siege auf 4:4 ausgleichen.
Das 2. Paarkreuz Jürgen Sommer und Detlev Pohl konnten mit ihren jeweils zweiten Einzelsiegen den 6:4 Endstand sicherstellen.
Mit dem 3. 6:4 Sieg hintereinanderklettert die Zweite mit 15:11 Punkten auf Platz 5 der Tabelle.
Am Freitag, den 21. Februar 2025 um 19.30 Uhr gastiert die Mannschaft in Hausen und versucht dort, auch hier wieder erfolgreich zu bestehen.


Bezirksklasse Süd III:
TTC Lorchhausen II – VfR Wiesbaden VI 4:6
Im ersten Spiel der Rückrunde gastierte die Dritte beim direkten Konkurrenten gegen den Abstieg, VfR Wiesbaden VI. Es fehlte Jens Roch, der hervorragend von Jan-Peter Gödel ersetzt wurde.
Der Start ins Spiel verlief schlecht, in beiden Doppeln lief wenig zusammen und man musste sich in 2 recht schnelle Niederlagen fügen.
Dieser Hypothek lief die Mannschaft das ganze Spiel nach. Es wechselten sich Sieg und Niederlage in den Einzelserien ab. In der ersten Einzelserie konnten Kai Herrmann und Jan-Peter Gödel ihre Einzel gewinnen, so dass die Mannschaft mit einem 2:4 Rückstand in die zweite Einzelserie ging.
In der zweiten Einzelserie folgten 3 knappe Spiele, wovon Lorchhausen nur eines durch Steffen Ziesen gewinnen konnte. Der starke Jan-Peter Gödel brachte die Mannschaft mit einem deutlichen 3:0 Sieg auf 4:5 heran, ehe sich Jan Breitbach nach hartem Kampf in die 1:3 Niederlage fügen musste.
Damit verlor die Mannschaft das enge Spiel mit 4:6 Punkten.


TTC Lorchhausen III – TV Kostheim I 3:7
Schon 2 Tage später trat die Mannschaft zum ersten Heimspiel der Rückrunde gegen TV Kostheim I an.
Erstmals in der Rückrunde trat die Mannschaft dabei in Bestbesetzung mit Steffen Ziesen, Kai Herrmann, Jens Roch und Jan Breitbach an.
Der Start verlief ausgeglichen. Das Doppel Kai Herrmann / Jens Roch konnte gewinnen.
Im 1. Paarkreuz wechselten sich Sieg (durch Steffen Ziesen) und Niederlage ab. Im 2. Paarkreuz fiel dann schon die Vorentscheidung.
Jens Roch musste sich nach 2:0 Satzführung noch mit 2:3 Sätzen geschlagen geben. Da auch das zweite Einzel im 2. Paarkreuz verlorenging, lag man mit 2:4 zur Halbzeit in Rückstand. Kostheim blieb dann auch am Drücker und gewann auch die folgenden 3 Einzel. Der Sieg von Jan Breitbach im abschließenden Einzel war dann nur noch Ergebniskosmetik.
Mit diesen beiden ernüchternden Niederlagen fällt die Mannschaft nun mit 5:17 Punkten auf den letzten Tabellenplatz zurück.
Im nächsten Spiel gastiert die Mannschaft am Freitag, den 14. Februar 2025 um 20.15 Uhr bei Eintracht Wiesbaden.


Kreisliga West:
TTC Lorchhausen IV – SG Wambach I 5:5
Die 4. Mannschaft trat am vergangenen Freitag zum Auswärtsspiel in Wambach in der Besetzung Markus Thewes, Markus Breitbach, Mats Glaßner und Philip Zell an. Die Doppel verliefen verheißungsvoll, es konnten beide Doppel durch Markus Thewes / Markus Breitbach und Mats Glaßner / Philipp Zell gewonnen werden.
In der ersten Einzelserie wiederum konnte lediglich Markus Thewes gewinnen, so dass es zur Halbzeit ausgeglichen stand.
Der starke Markus Thewes konnte in einem spannenden Spiel den ehemaligen Hessenligaspieler Oliver Wirbs schlagen und brachte die Mannschaft wieder mit 4:3 in Front. Wambach konterte durch 2 Siege, ehe Philipp Zell mit seinem 3:1 Sieg das 5:5 Unentschieden sicherstellen konnte.
Mit diesem Unentschieden liegt die 4. Mannschaft mit 12:10 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz.
Am kommenden Dienstag den 11.02.2025 um 20 Uhr gastiert die Mannschaft zum nächsten Auswärtsspiel in Ramschied.


1. Kreisklasse West:
TTC Lorchhausen VI – SV Hallgarten II 1:9
Die 6. Mannschaft trat am vergangenen Samstag beim Tabellendritten SV Hallgarten II in der Besetzung Lukas Ziesen, Wolfgang Nentwig, Philipp Zell und Kai Winkel an.
Das Spiel verlief eindeutig zugunsten des Tabellendritten Hallgarten. Lediglich Lukas Ziesen konnte mit einem Einzelsieg gegen Helmut Kremer punkten.
Mit dieser deutlichen Niederlage fällt die Sechste mit 7:17 Punkten auf den drittletzten Tabellenplatz zurück, 2 Punkte vor dem Relegationsplatz.
Am Dienstag, den 18. Februar 2025 um 20.00 Uhr gastiert die Mannschaft zum nächsten Auswärtsspiel in Lindschied.
2. Kreisklasse West: TTC Lorchhausen VII – SV Lindschied III 10:0
Die 7. Mannschaft trat am vergangenen Sonntag zum Heimspielgegen SV Lindschied IIIin der Besetzung Klaus Weiler, Heiko Fatscher, Philipp Zell und Tianyou Feng an.
Die Mannschaft bestätigte den starken Saisonstart und war von Beginn an auf der Siegerstraße. Wieder einmal liefen die Doppel perfekt und es wurden beiden Doppel durchKlaus Weiler / Philipp Zellund Heiko Fatscher / Tianyou Feng gewonnen.
Jeder der 4 Akteure konnte seine beiden Einzel gewinnen, so dass am Ende ein 10:0 Sieg eingefahren werden konnte.
Mit diesem Sieg bleibt die 7. Mannschaft auch nach diesem Spiel mit 26:2 Punkten Tabellenführer.
Am kommenden Samstag, den 15.02.2025 um 18 Uhr gastiert die 7. Mannschaft bei SV Hallgarten III und versucht auch dort erfolgreich zu bestehen.